Kreuzottern im Emsland
Faszinierende heimische Schlangen
Die Kreuzottern sind im Emsland heimisch und faszinieren mit ihrer Erscheinung. Diese Schlangenart ist durch ihr grau-braunes Schuppenmuster mit dunklen Flecken und einem markanten Kreuz auf dem Rücken gekennzeichnet.
Kreuzottern bevorzugen trockene und sonnige Lebensräume wie Heiden, Moore und Waldränder. Sie ernähren sich hauptsächlich von Kleinsäugern, Eidechsen und Insekten.
Im Frühjahr bringen die Kreuzottern ihre Jungen zur Welt, die lebend geboren werden. Die Jungtiere sind bereits bei der Geburt vollständig entwickelt und können sich selbstständig ernähren.
Der Schutz der natürlichen Lebensräume und der Aufklärung über die Bedeutung der Kreuzottern für das ökologische Gleichgewicht ist entscheidend. Begegnungen mit diesen faszinierenden Schlangen im Emsland sind ein besonderes Naturerlebnis und zeigen die Vielfalt der heimischen Fauna.