Moorfrösche im Emsland
Faszinierende Amphibien der Feuchtgebiete
Moorfrösche sind in den Feuchtgebieten des Emslands zu Hause und faszinieren mit ihrer einzigartigen Lebensweise. Diese Amphibienart ist durch ihre leuchtend grüne Körperfarbe und die schwarzen Flecken gekennzeichnet.
Moorfrösche bevorzugen feuchte Gebiete wie Moore, Sumpfgebiete und Teiche. Sie sind hervorragende Schwimmer und springen geschickt zwischen den Wasserlilienblättern.
Im Frühjahr versammeln sich Moorfrösche in den Laichgewässern, wo die Männchen mit ihren lauten Rufen um die Weibchen werben. Nach der Paarung legen die Weibchen bis zu 1000 Eier in Klumpen ab, die im Wasser schwimmen.
Der Erhalt der Feuchtgebiete ist entscheidend für den Schutz der Moorfrösche. Sie spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht und sind ein Indikator für gesunde Wasserökosysteme im Emsland.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Moorfrösche im Emsland und helfen Sie bei ihrem Schutz!