Wildlife Pictures by Axel Schad
Singschwäne sind im Emsland im Winter häufig anzutreffen. Diese eleganten Vögel sind durch ihren langen Hals und ihr weißes Gefieder gekennzeichnet.
Sie verbringen den Winter in den Feuchtgebieten und auf den Seen der Region, wo sie nach Nahrung suchen. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Wasserpflanzen und Gräsern.
Singschwäne sind für ihren melodischen Ruf bekannt, der oft als „Gesang“ beschrieben wird. Dieses charakteristische Merkmal hat ihnen ihren Namen gegeben.
Der Schutz der Lebensräume der Singschwäne ist entscheidend für ihre Erhaltung. Sie sind ein wichtiger Teil des ökologischen Gleichgewichts und ein faszinierender Anblick für Naturfreunde im Winter.
Erleben Sie die Eleganz der Singschwäne im Emsland und tragen Sie zu ihrem Schutz bei!